Payhawk revolutioniert Finanzprozesse mit „AI Office of the CFO“

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen Finanzabteilungen unter ständigem Druck, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Kontrolle über komplexe Prozesse zu behalten. Payhawk, eine führende Plattform für Ausgabenmanagement, hat darauf reagiert und das „AI Office of the CFO“ vorgestellt – eine Suite spezialisierter KI-Agenten, die darauf abzielen, die Produktivität von Finanzteams erheblich zu steigern und gleichzeitig eine vollständige Kontrolle über Abläufe zu gewährleisten.

Die Evolution der CFO-Rolle im digitalen Zeitalter 

In den letzten Jahren hat sich die Rolle des Chief Financial Officers (CFO) erheblich gewandelt. Laut einer Studie von Payhawk glauben 93% der CFOs, dass sich ihr Aufgabenbereich in den letzten drei Jahren erweitert hat und nun Bereiche wie Regulierung, Nachhaltigkeit und globale Expansion umfasst.  Diese Erweiterung erfordert moderne Technologien, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.  

Die Herausforderungen traditioneller Finanzprozesse 

Viele Finanzabteilungen kämpfen mit veralteten Systemen, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Nur 35% der CFOs geben an, dass ihre derzeitige Technologie ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht und in der Lage ist, zukünftiges Wachstum zu unterstützen.  Dies führt zu Ineffizienzen und erhöhtem manuellen Aufwand. 

Vorstellung des „AI Office of the CFO“

Mit seiner Plattform, die bereits Transaktionen, Richtlinien, Workflows und Stammdaten von Unternehmen verwaltet, ist Payhawk in der Lage, KI-Agenten mit praktischem Mehrwert zu entwickeln. Diese neuen KI-Agenten übernehmen autonom operative Aufgaben mit denselben definierten Berechtigungen wie Mitarbeitende, sodass Unternehmen KI sicher implementieren können. Bei der Entwicklung hat Payhawk frühzeitig den Zugriff auf OpenAI-Modelle genutzt, um seine KI-Technologie weiter zu verfeinern.

Der Financial Controller Agent: Automatisierung der Spesenabrechnung

Teil der Suite ist ein Financial Controller Agent, der Belege nachverfolgt, Spesendokumente analysiert und ungewöhnliche Ausgabemuster erkennt. Dies markiert einen weiteren Meilenstein auf Payhawks Weg, Finanzprozesse neu zu definieren, indem KI-Agenten in die einheitliche Plattform für Ausgabenmanagement integriert werden.

Der Procurement Agent: Vereinfachung von Kaufanfragen

Der Procurement Agent vereinfacht komplizierte Kaufanfragen. Mitarbeitende nennen ihren Bedarf und der Agent führt sie durch die Unternehmensrichtlinien, holt die erforderlichen Genehmigungen ein und hilft beim Vergleich der Angebote. Lange E-Mail-Korrespondenzen und Formularbearbeitungen erübrigen sich.

Der Travel Agent: Effizientes Geschäftsreisemanagement

Der Travel Agent verwaltet Geschäftsreisen – von der Buchung richtlinienkonformer Flüge und Hotels bis hin zur Erfassung aller zugehörigen Ausgaben. So entfällt die manuelle Abstimmung zwischen Abteilungen oder externen Agenturen.

Der Payments Agent: Optimierung von Zahlungsvorgängen

Der Payments Agent bearbeitet zuvor zeitintensive Aufgaben wie Mitarbeiteranfragen zu Transaktionen, Erstattungen und Lieferantenzahlungen, gibt Antworten und untersucht Probleme.

Integration von KI in bestehende Finanzinfrastrukturen

Der Ansatz ist einzigartig, weil Payhawk diese KI-Agenten auf der bestehenden Finanzinfrastruktur aufgebaut hat. Die Plattform verwaltet bereits das globale Ausgabenmanagement durch lizenzierte Zahlungen, etablierte Genehmigungsworkflows, detaillierte Ausgabenkontrollen und Systemintegrationen – genau die Grundlage, die für eine sichere KI-Implementierung erforderlich ist. Die Vision ist es, sämtliche Funktionen der Web- und Mobile-Apps über natürliche Sprachinteraktionen mit KI anzubieten, sodass Nutzer nach ihren Bedürfnissen mit Payhawk arbeiten können.

Vertrauen der Finanzführungskräfte in KI

Laut der neuesten CFO-Tech-Gap-Studie von Payhawk vertrauen 87% der Führungskräfte im Finanzwesen darauf, dass KI einen Teil ihrer Aufgaben übernehmen kann.  Das „AI Office of the CFO“ vereint dazu leistungsstarke KI mit der bewährten Infrastruktur von Payhawk. Kunden erhalten schon jetzt frühen Zugang zum Financial Controller Agent – einem digitalen Assistenten für Finanzen und Controlling. Im Laufe des Jahres 2025 folgen weitere spezialisierte Agenten.

Payhawks Engagement für Innovation im Finanzwesen

Payhawk ist eine führende Plattform für das Ausgabenmanagement, die die Art und Weise verändert, wie globale Unternehmen ihre Ausgaben verwalten. Durch die Kombination von Firmenkreditkarten mit umfassenden proaktiven Kontrollen, Mitarbeiterausgaben, Kreditorenbuchhaltung und Procure-to-Pay-Prozessen in einer Lösung beseitigt Payhawk manuelle Abläufe, die Unternehmen verlangsamen.

Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Payhawk-Plattform

Die Payhawk-Plattform überzeugt durch Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit: Intelligente Workflows, Echtzeit-Transparenz und nahtlose Integrationen ermöglichen Finanzteams die volle Kontrolle über die Unternehmensausgaben. Mit weltweit akzeptierten Karten und Zahlungslösungen, die in über 32 Ländern in Europa, den USA und Großbritannien verfügbar sind, unterstützt Payhawk schnell wachsende Unternehmen wie Babbel, State of Play und Wagestream dabei, ihre Ausgaben effizienter zu verwalten – egal, ob sie auf einem Markt oder mehreren tätig sind.

Direkt zur offiziellen Webseite von AI Office of the CFO

Weitere Artikel